Die ersten Schritte:
Du hast dich entschieden, in die Schweiz auszuwandern? Super, dann brauchst du als ersten Schritt einen Job in der Schweiz. Meine Erfahrungen und Tipps wo du Arbeitsstellen finden kannst, worauf du bei Bewerbungen achten musst und was für Unterschiede es in der Schweiz gibt, erfährst du hier.
Job gefunden? Herzlichen Glückwunsch! Als nächstes musst du schnellstmöglich eine Wohnung finden. Ich zeige dir, welche Websites dafür wichtig sind, welche Unterschiede es in der Schweiz gibt und gebe dir wertvolle Tipps, damit es mit der Wohnung klappt. Zum Beitrag
Sobald der Mietvertrag in der Tasche ist, solltest du dich um die Organisation des Umzugs kümmern. Es gibt sehr viele Dinge zu beachten und es ist ganz klar der grösste Act beim Auswandern. Damit alles reibungslos klappt, habe ich in diesem Blogbeitrag alles wichtige zusammengefasst.
Das Bankkonto wirst du sehr schnell brauchen, oft auch schon vor dem richtigen Auswandern. Für dein Gehalt, für die Miet-Kaution, Versicherungen, Einkäufe….. Bei YUH kannst du bereits aus Deutschland ein Konto in der Schweiz eröffnen. Lies hier weiter.
Das Schweizer Gesundheitssystem ist so geregelt, dass jeder einer Krankenkasse beitreten muss (Grundversicherung). Die Beiträge hat man komplett selbst zu tragen. Es gibt verschiedene Modelle und optionale Zusatzversicherungen. Mehr Infos hier.
Viele Fragen, viele Antworten:
Um dich in der Schweiz anzumelden, hast du ab Einreise 14 Tage Zeit. Du musst dich bei der Einwohnerkontrolle deines Wohnorts anmelden.
Die Aufenthaltsbewilligung für die Schweiz beantragst du mit der Anmeldung bei deiner Wohnsitzgemeinde innerhalb von 14 Tagen nach Einreise.
Ein Schweizer Bankkonto mit Wohnsitz im Ausland kannst du auch online von Deutschland aus eröffnen. Wie das genau geht, erfährst du hier.
Wenn du in die Schweiz umziehst, darfst du dein Auto zollfrei einführen, sofern du es schon länger als 6 Monate besitzt. Checkliste & Infos
Um dich in der Schweiz anzumelden, hast du ab Einreise 14 Tage Zeit. Du musst dich bei der Einwohnerkontrolle deines Wohnorts anmelden.
Für den Umzug in die Schweiz brauchst du beim Zoll eine Inventarliste. Erfahre, worauf du achten musst und welche Besonderheiten es gibt.
Erfahre, wo und wie du als Deutscher eine Wohnung in der Schweiz zur Miete findest, worauf du achten musst und welche Besonderheiten es gibt.
Alle Infos rund um die Krankenkasse in der Schweiz: Fristen, Modelle, Franchise, Wechseloptionen, Vergleichsmöglichkeiten und mehr.
Erfahre, wo du als Deutscher einen Job in der Schweiz findest, worauf du in der Bewerbung achten musst und welche Besonderheiten es gibt.

Über mich
Hi, ich bin Romi und bin im Oktober 2022 von Deutschland in die Schweiz ausgewandert. Ich bereue keinen Tag und freue mich sehr hier zu sein.
Auswandern ist nicht leicht und macht man auch nicht alle Tage, deshalb hoffe ich, dass du auf meinem Blog die Antworten auf deine Fragen findest und es so einfacher hast.
Falls du irgendwelche Fehler finden solltest oder wichtige Ergänzungen hast, melde dich bitte, damit ich das anpassen kann. Ich gebe mir natürlich größte Mühe, alles korrekt aufzulisten.
Aktuell bin ich noch ziemlich am Anfang, daher ist die Seite noch nicht arg gefüllt. Sei gespannt auf weitere Infos und melde dich gerne, wenn du vorab weitere Fragen hast 🙂
Viel Spaß beim Lesen & alles Gute für deinen Start in der Schweiz🇨🇭
PDF Checkliste Auswandern in die Schweiz
Der Umzug in ein neues Land ist eine große Herausforderung. Ob du bereits konkrete Pläne hast oder einfach nur neugierig bist, diese Checkliste wird dir helfen, deine Auswanderung zu planen und zu organisieren. Ergänzungen gerne melden 🙋🏻♀️