You are currently viewing In der Schweiz anmelden

Die Schweiz ruft

Prima, du hast einen Job und eine Wohnung gefunden und bist gerade noch am Umzug Planen.

Um die Auswanderung offiziell zu machen, musst du noch zwei Schritte beachten:

  1. Im alten Wohnsitzland abmelden
  2. In der Schweiz neuen Hauptwohnsitz anmelden

Wohnsitz innerhalb von 14 Tagen anmelden

Nachdem du umgezogen und eingezogen bist, hast du 14 Tage Zeit, dich in der Schweiz anzumelden. Die Anmeldung muss vor deinem ersten Arbeitstag in der Schweiz sein. Wenn sich das überschneidet oder es sehr knapp wird, melde dich am besten bei deiner Gemeinde und kläre ab, wie du es in deinem Fall am besten machen sollst.

Gehe dazu persönlich zur Einwohnerkontrolle der Gemeinde deines Wohnortes.

Für die Anmeldung wird folgendes benötigt:

  • Gültiger Reisepass oder Personalausweis
  • Mietvertrag oder Wohnungsausweis
  • Arbeitsvertrag/Bestätigung des Arbeitgebers oder Studienbestätigung
  • Zivilstandspapiere im Original (Heiratsurkunde / Geburtsurkunden der Kinder)

Die benötigten Unterlagen können -wie immer- von Kanton zu Kanton unterschiedlich sein. Am besten einfach nachfragen oder alles mitnehmen.

Deine Unterlagen werden geprüft und es wird für die Anmeldung eine Gebühr erhoben (je nach Wohnort).

Aufenthaltsbewilligung

Die Aufenthaltserlaubnis beantragst du automatisch mit deiner Anmeldung bei der Einwohnerkontrolle.

Du erhältst später per Post eine Einladung bzw. einen Termin, zur Erfassung deiner biometrischen Daten (Foto, Unterschrift und Fingerabdruck) beim Migrationsamt deines Kantons. Je nach Wohnort kann das sehr schnell gehen, wie z. B. im Kanton Schaffhausen: ca. 2 Wochen. Im Vergleich: Kanton Aargau: ca. 6 Monate.

Deinen Ausweis kannst du nach Fertigstellung beim Rathaus abholen. Du bekommst per Post eine Abhol-Benachrichtigung. Die Kosten betragen ca. 70 CHF.

Sobald du den Ausweis hast, benötigt dein Arbeitgeber sicherlich eine Kopie davon. Keine Sorge, arbeiten kannst du auch schon davor.

Solltest du tatsächlich abgelehnt werden, erfährst du recht schnell davon, die Anmeldungen werden vorgeprüft.

Krankenversicherung

Als nächsten Schritt kümmerst du dich am besten um die Krankenkasse. Du hast zwar drei Monate Zeit, eine Versicherung anzuschließen, aber je früher du dich darum kümmerst, desto besser, nicht dass du es noch vergisst. Lies am besten meinen Krankenkassen-Bericht dazu.

FAQ

Innerhalb von 14 Tagen nach Umzug, aber vor dem ersten Arbeitstag.

Persönlich bei deiner Wohnsitzgemeinde, Einwohnerkontrolle.

Reisepass oder Personalausweis, Arbeitsvertrag, Mietvertrag, ggf. Heiratsurkunde, Geburtsurkunde (bei Kindern)

Ca. 20-40 CHF, je nach Wohnort unterschiedlich.

Ca. 70 CHF, je nach Wohnort.

Schreibe einen Kommentar